Disease-Management-Programme (DMP)
Strukturierte Behandlung für Chroniker
Disease-Management-Programme (DMP) richten sich an chronisch kranke Menschen. Ziel ist es, diese Patienten kontinuierlich und strukturiert auf Grundlage evidenzbasierter Leitlinien zu behandeln, um so Komplikationen und Folgeerkrankungen zu reduzieren.
Asthma bronchiale und chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
Das Ziel dieser beiden Disease-Management-Programme (DMP) ist es, eine optimale Behandlung von Patienten mit einer chronischen Lungenerkrankung sicherzustellen.
Koronare Herzkrankheit (KHK)
Herz-Kreislauf-Erkrankungen stehen in der Sterblichkeits-Statistik in Deutschland an erster Stelle. Das Disease-Management-Programm KHK soll die Versorgung dieser Patienten verbessern.

Diabetes mellitus Typ 2
Das Ziel dieses Disease-Management-Programmes (DMP) ist eine Therapie, die der Verbesserung der von einem Diabetes mellitus beeinträchtigten Lebensqualität dient, der Vermeidung diabetesbedingter und -assoziierter Folgeschäden sowie Erhöhung der Lebenserwartung.